Wein aus Mexiko: Eine aufstrebende Weinnation mit tiefen Wurzeln
-
Redaktion -
13. Oktober 2024 um 17:10 -
92 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer Weinbautradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als spanische Konquistadoren die ersten Rebstöcke mitbrachten, steht Mexiko heute an der Schwelle, sich als bedeutende Weinbaunation zu etablieren.
Historische Wurzeln
Die Geschichte des mexikanischen Weins beginnt mit den spanischen Kolonisatoren, die die ersten Vitis vinifera-Reben in den Boden Mexikos pflanzten. Die älteste Weingegend Mexikos, die Valle de Parras, wurde 1597 zum Standort der ersten Weinkellerei in Amerika, der Casa Madero. Trotz eines zeitweiligen Verbots des Weinbaus durch die spanische Krone im 18. Jahrhundert, um die Konkurrenz zur iberischen Weinproduktion zu minimieren, überlebte die Weinherstellung in Mexiko, vor allem in abgelegenen Gebieten, die von der Zentralmacht weniger beachtet wurden.
Die Weinregionen Mexikos
Die wichtigsten Weinbaugebiete Mexikos liegen im Norden des Landes, insbesondere in den Staaten Baja California, Coahuila, Sonora und Querétaro. Baja California, speziell das Valle de Guadalupe, ist das Herzstück der mexikanischen Weinindustrie. Dieses Tal, nur wenige Stunden südlich der Grenze zu Kalifornien, profitiert von einem mediterranen Klima und einer kühlenden Brise vom Pazifik, was es ideal für den Weinbau macht.
Innovativer Geist und Diversität der Sorten
Mexikanische Winzer experimentieren mit einer Vielzahl von Rebsorten, darunter Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Ebenso auf dem Vormarsch sind Sorten wie Nebbiolo und Mourvèdre, die in den mineralreichen Böden und unter den spezifischen klimatischen Bedingungen Mexikos besonders gut gedeihen.
Eines der spannendsten Phänomene in der mexikanischen Weinwelt ist die Zunahme kleiner, handwerklich orientierter Weingüter, die sich auf nachhaltige Anbaumethoden und innovative Techniken konzentrieren. Winzer wie Alvaro Ptanick von Vinos Pijoan und Paolo Paoloni, dessen Weingut Valle de Guadalupe prägt, setzen auf biologischen Anbau und minimale Intervention im Weinbereitungsprozess.
Gastronomische Synergien
Die Weine aus Mexiko sind nicht nur für sich genommen faszinierend, sie bieten auch perfekte Begleiter zu der reichhaltigen mexikanischen Küche. Die robusten Rotweine ergänzen hervorragend die kräftigen Aromen von Gerichten wie Mole Poblano, während die frischen und oft floralen Weißweine ausgezeichnet zu Meeresfrüchten passen.
Zukunftsprognosen
Mit einer immer stärker werdenden Infrastruktur, zunehmender internationaler Anerkennung und einer neuen Generation von Winzern, die sowohl Qualität als auch ökologische Nachhaltigkeit betonen, steht Mexikos Weinindustrie an einem spannenden Wendepunkt. Der internationale Weinmarkt sollte gut daran tun, ein Auge auf diese aufstrebende Region zu werfen.
Die Geschichte des mexikanischen Weins ist ein lebendiger Beweis dafür, dass mit Leidenschaft, Innovation und Respekt für das Terroir bemerkenswerte Ergebnisse erzielt werden können. Mexiko mag historisch gesehen nicht das erste Land sein, das einem in den Sinn kommt, wenn es um Wein geht, aber es ist sicherlich eine Region, die jeder Weinliebhaber im Auge behalten sollte.